Ombudsleute

Ombudsleute

Hier finden Sie Informationen zu Ombudsfrauen & -männern, aufgeteilt nach Zuständigkeit.

Zuständig fürVerbindlichVerfahrensdauerca. Zahl der BeschwerdenKontakt
Schlichtung des Deutschen Sparkassen- und GiroverbandsPrivat- und Geschäftskunden der bayerischen Sparkassen, Landesbank Berlin, Berliner Sparkasse, Hamburger Sparkasse, Sparkasse Bremen, Sparkasse Bremerhavennein6 Wochen400www.sparkasse.de
Tel: 030/20 22 51 51 0
Ombudsmann genossenschaftl. BankenPrivat- und Gewerbekundennein3 Monate1.900www.bvr.de
Schlichtung der LandesbausparkassenPrivatkunden<5.000 €--www.lbs.de Tel.: 0800/58 91 25 0
Ombusleute priv. Bauspark.Privatkunden<5.000 €6 Monate502www.bausparkassen.de
Ombudsmann Bankenverb.Privatkunden<5.000 €6 Monate6.500www.bankenombudsmann.de Tel.030/16 63 31 66
Ombudsfrau Geschl. FondsPrivate und institutionelle Anleger<5.000 €k.A.134www.ombudsstelle-gfonds.de Tel.: 030/25 76 16 90
Ombudsmann Private Kranken- und PflegeversicherungAlle privaten Krankenversicherungen: Vollschutz, Zusatzversicherungen, Auslandskrankenversicherung etc.nein3 Monate6.000www.bafin.de Tel: 01802/55 04 44
Ombudsmann für VersicherungenAlle Sach- und Lebensversicherungen von Privatkunden bis max. 100.000 €10.000 €4 Monate18.300www.versicherungsombudsmann.de Tel: 0800/36 96 00 0
Staatliche StellenZuständig fürVerbindlichVerfahrensdauerca. Zahl der BeschwerdenKontakt
Bundesanstalt für FinanzdienstleistungsaufsichtBeschwerden jeglicher Art aus der Versicherungs- und Finanzbrancheneink. A.Finanzen 5.900 Versicherungen 13.300www.bafin.de Tel. : 0228/ 29 97 02 99
Öffentl. Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle HamburgBeschwerden jeglicher Art aus ganz Deutschlandbei Einigung k. A.2.000www.hamburg.de/oera Tel.: 040/428-43-3071/3072

Ähnliche Artikel aus dieser Kategorie

Keine Bevorzugung von Gewerkschaftsmitgliedern im Tarifvertrag

Sogenannte «Differenzierungsklauseln» sehen in Tarifverträgen für Mitglieder der tarifschließenden Gewerkschaft höhere Leistungen vor als für Beschäftigte, die nicht Gewerkschaftsmitglieder sind. Im Einklang mit seiner bisherigern …

Vorteil mietfreien Wohnens während der Trennungszeit

Am 16.06.2006 entschied das Oberlandesgericht Zweibrücken (Aktenzeichen: 2 UF 219/05) zur Frage wie der Gebrauchsvorteil mietfreien Wohnens während der Trennungszeit anzusetzen ist. In vielen Fällen …

Erbschaftssteuer bereits ab Geltendmachung des Pflichtteilsanspruchs

Bereits die Geltendmachung des Pflichtteilsanspruchs ohne genaue Bezifferung ist ausreichend um die Erbschaftssteuer entstehen zu lassen. Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 19.07.2006 (II R …

Weitere Fragen zu diesem Thema?

Kontaktieren Sie uns! Wir stehen Ihnen täglich von Montag bis Donnerstag von 08:00 - 19:00 Uhr und Freitag von 08:00 - 17:00 Uhr zur Verfügung. Sie konnten uns nicht erreichen? Dann schreiben Sie uns doch eine E-Mail: info@hsp-kanzlei.com

Tel. +49 9321 91820

Kontakt

Domstraße 2

Telefon:  +49 931 32937390
Telefax:  +49 931 329373950

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr

ConneKT 12

Telefon:  +49 9321 91820
Telefax:  +49 9321 918220

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr

Marktplatz 7

Telefon:  +49 9341 846870
Telefax:  +49 9341 8468750

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr