Kostenlose Schufa-Auskunft

Kostenlose Schufa-Auskunft

Zum 01.04.2010 wurde eine wesentliche Regelung des Verbraucherschutzes im Zusammenhang mit Wirtschaftsauskunfteien umgesetzt. Verbraucher erhalten nun jährlich kostenlos eine schriftliche Auskunft über alle zur Person gespeicherten Informationen. So erhalten Verbraucher die Mäglichkeit gegenüber den großen Wirtschaftsauskunfteien wie Schufa, Bürgel, Arvato oder Creditreform das Recht, zu erfahren, was dort vorliegt. Von besonderem Interesse ist dies für den Fall, dass Kredite beantragt werden sollen oder gar, dass Verträge oder Kredite abgelehnt werden.

Die Auskunft ist nach § 34 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) kostenfrei und kann bei den Auskunfteien per Brief oder auch online angefordert werden (siehe unten).

Alternativ ergibt sich zudem die Möglichkeit, eine reguläre „Bonitätsauskunft” anzufordern. Diese kostet seit dem 01.04.2010 18,50 EUR für Verbraucher. Diese erweiterte Bonitätsauskunft ist zur Vorlage bei Geschäftspartnern (z. B. im Geschäftsverkehr oder im Vorfeld von Kreditanfragen) nutzbar. Diesbezüglich hat die gesetzliche Reform seit 01.04.2010 eine Erhöhung der Kosten für die Verbraucher (ca. 10,00 EUR) nach sich gezogen.

Insgesamt jedoch ist es für einen Verbraucher empfehlenswert und sinnvoll, sich regelmäßig Auskunft über seine Bonität zu holen um gegenüber der Schufa und anderen Auskunfteien Falschinformationen zu berichtigen.

Mit den unten aufgeführten Internet-Links zu den jeweiligen Auskunfteien können Sie die dort jeweils gestellten Voraussetzungen und Formalien erfassen und eine Anfrage nach § 34 BDSG unmittelbar absenden.

 

Ähnliche Artikel aus dieser Kategorie

Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahrs

Voraussetzung für eine Scheidung der Ehe ist deren Scheitern, § 1565 Abs. 1 Satz 1 BGB. Ein Scheitern der Ehe liegt vor, wenn die Lebensgemeinschaft ...

Keine Verpflichtung zum Durchlesen des Emissionsprospektes

Der Bundesgerichtshof hat in einem wegweisenden Urteil vom 08.07.2010, Az.: 3 ZR 249/09, entschieden, dass es im Rahmen einer Anlageberatung keine Pflicht für den Kunden ...

Scheidungsantrag vor Ablauf des Trennungsjahres

Das Bürgerliche Gesetzbuch vermutet, dass eine Ehe gescheitert ist, wenn Ehegatten seit einem Jahr getrennt leben und beide Ehegatten die Scheidung beantragen, oder der Antragsgegner ...

Weitere Fragen zu diesem Thema?

Kontaktieren Sie uns! Wir stehen Ihnen täglich von Montag bis Donnerstag von 08:00 - 19:00 Uhr und Freitag von 08:00 - 17:00 Uhr zur Verfügung. Sie konnten uns nicht erreichen? Dann schreiben Sie uns doch eine E-Mail: info@hsp-kanzlei.com

Tel. +49 9321 91820

Kontakt

Domstraße 2

Telefon:  +49 931 32937390
Telefax:  +49 931 329373950

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr

ConneKT 12

Telefon:  +49 9321 91820
Telefax:  +49 9321 918220

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr

Marktplatz 7

Telefon:  +49 9341 846870
Telefax:  +49 9341 8468750

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr