Arbeitgeber darf „coole Typen“ suchen

Arbeitgeber darf „coole Typen“ suchen

Bei Stellenausschreibungen sind Arbeitgeber gerne kreativ. So erstellte ein Handwerksbetrieb folgende Stellenausschreibung: „Wir suchen coole Typen – Anlagenmechaniker – Bauhelfer“.

Eine ältere Handwerkerin bewarb sich ohne Erfolg auf die Stelle. Ihre Bewerbung unterzeichnete sie mit „Frau Markus …“. Der Geschäftsführer des Handwerksbetriebs leitete die Bewerbung an einen Kunden per WhatsApp weiter, versehen mit der Anmerkung „Was läuft da nur falsch“ sowie einem Smiley mit heruntergezogenen Mundwinkeln.

Die Handwerkerin wendet sich gegen die Ablehnung ihrer Bewerbung. Diskriminiert fühlte sie sich durch (1) die ausschließliche Verwendung der männlichen Form in der Anzeige, (2) die Verwendung der Bezeichnung „coole Typen“ und (3) die nicht genehmigte Weiterleitung der Bewerbung an Dritte.

Das Arbeitsgericht Koblenz hat mit Urteil vom 09.02.2022 (Az:7 Ca 2291/21) über den Sachverhalt entschieden:

Das Arbeitsgericht verurteilte den Arbeitgeber in zwei Punkten zu Zahlungen an die Bewerberin:

Die ausschließliche Verwendung männlicher Berufsbezeichnungen in der Stellenausschreibung stellt eine Diskriminierung dar. Dies entspricht gängiger arbeitsgerichtlicher Rechtsprechung zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

Auch die nicht genehmigte Weiterleitung der Bewerbung an einen Dritten war als Verstoß gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht unzulässig und bedingte 1.000,00 EUR Entschädigung.

Dagegen stellte das Gericht klar, dass der Ausdruck „Coole Typen“ weder ein Indiz für eine geschlechtsbezogene Diskriminierung von Frauen noch für eine Diskriminierung älterer Bewerber darstellt. Auch Frauen im vorgerückten Alter könnten „coole Typen“ sein.

Fazit:

Die Verwendung nur männlicher Berufsbezeichnungen und die ungenehmigte Weitergabe einer Bewerbung an Dritte ist für Arbeitgeber unzulässig.

Aber: Sucht ein Arbeitgeber in seiner Stellenausschreibung „coole Typen“, ist dies zulässig und stellt keine Benachteiligung wegen des Alters oder des Geschlechts im Sinne des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) dar.

 

Ähnliche Artikel aus dieser Kategorie

Rückvergütung einer Restschuldversicherung

Das Landgericht Lüneburg hat mit Beschluss vom 10.10.2008 (Az.: 1 T 47/08) entschieden, dass die Rückvergütung einer Restschuldversicherung im Falle der Insolvenz des Darlehensnehmers, alleine ...

Steuerfreiheit von Scheinrenditen

Bereits mit bloßer Gutschrift der Erträge von Kapitalanlagegesellschaften auf Verrechnungskonten werden nach verbreiteter Auffassung entweder Einkünfte der Anleger aus Kapitalvermögen oder Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften ...

Rechtsprechungsänderung bei Löschung des Insolvenzsvermerks im Grundbuch, BGH (VII ZB 23/14)

OLG Naumburg, Beschl. v. 3.7.2018 – 12 Wx 57/17 Mit Beschluss vom 3.7.2018 änderte das OLG Naumburg seine Rechtsprechung grundlegend in Hinblick auf die rechtliche ...

Weitere Fragen zu diesem Thema?

Kontaktieren Sie uns! Wir stehen Ihnen täglich von Montag bis Donnerstag von 08:00 - 19:00 Uhr und Freitag von 08:00 - 17:00 Uhr zur Verfügung. Sie konnten uns nicht erreichen? Dann schreiben Sie uns doch eine E-Mail: info@hsp-kanzlei.com

Tel. +49 9321 91820

Kontakt

Domstraße 2

Phone: +49 931 32937390
Telefax: +49 931 329373950

Opening hours:
Monday to Thursday: 8 a.m. – 7 p.m.
Friday: 8 a.m. – 5 p.m.

ConneKT 12

Phone: +49 9321 91820
Telefax: +49 9321 918220

Opening hours:
Monday to Thursday: 8 a.m. – 7 p.m.
Friday: 8 a.m. – 5 p.m.

Marktplatz 7

Phone: +49 9341 846870
Telefax: +49 9341 8468750

Opening hours:
Monday to Thursday: 8 a.m. – 7 p.m.
Friday: 8 a.m. – 5 p.m.

Contact

Domstraße 2

Phone: +49 931 32937390
Telefax: +49 931 329373950

Opening hours:
Monday to Thursday: 8 a.m. – 7 p.m.
Friday: 8 a.m. – 5 p.m.

ConneKT 12

Phone: +49 9321 91820
Telefax: +49 9321 918220

Opening hours:
Monday to Thursday: 8 a.m. – 7 p.m.
Friday: 8 a.m. – 5 p.m.

Marktplatz 7

Phone: +49 9341 846870
Telefax: +49 9341 8468750

Opening hours:
Monday to Thursday: 8 a.m. – 7 p.m.
Friday: 8 a.m. – 5 p.m.